Manuscripts Catalogue
Simple search
|
Advanced search
|
Indexes
|
Bibliographic references
|
Digitized
manuscripts
<<<
Result(s): 11
1
2
You can display a brief or a full description of the selected records found
Pal.lat.845
Bibliographic references:
1)
Hellmann, Martin
Die Auszeichnung der Textstruktur in einer biographischen Sammeledition der Karolingerzeit am Beispiel des "Weissenburger Martinellus",
In
Lateinische Biographie von der Antike bis in die Gegenwart. Scripturus vitam. Festgabe für Walter Berschin zum 65. Geburtstag,
2002
2)
Bergmann, Rolf
Ansätze zu einer Typologie der althochdeutschen Glossen- und Glossaüberlieferung,
In
Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters, Eine internationale Fachtagung in Schönmühl bei Penzberg vom 13. bis zum 16. März 1997,
2000
3)
Bergmann, Rolf
Latin – Old High German Glosses and Glossaries. A Catalogue of Manuscripts,
In
Les manuscrits des lexiques et glossaires de l’Antiquité tardive à la fin du Moyen Âge. Actes du Colloque international (Erice, 23-30 sept. 1994),
1996
4)
Schlechter, Armin
Die althochdeutschen Sedulius-Scottus-Glossen der Frankenthaler Handschrift Vat. Pal. Lat. 242. Mit Anhang: I. Der anonyme Wortkommentar zu Sciendum etiam. II. Überblick über die römischen Palatinahandschriften mit althochdeutschen Glossen,
In
Miscellanea Bibliothecae Apostolicae Vaticanae V: Palatina Studien,
1997
5)
Tomea, Paolo, 1945-
Ambrogio e i suoi fratelli. Note di agiografia milanese altomedievale,
In
Filologia mediolatina
1998
6)
Hanselmann, Jan F.
Der Codex Vat. Pal. lat. 289: ein Beitrag zum Mainzer Skriptorium im 9. Jahrhunderts
In
Scriptorium
1987
7)
Montuschi, Claudia, 1971-
Le biblioteche di Heidelberg in Vaticana: i fondi palatini,
In
La Vaticana nel Seicento (1590-1700): una biblioteca di biblioteche, a cura di Claudia Montuschi (Storia della Biblioteca Apostolica Vaticana, 3),
2014.
8)
Paulinus Petricordiae, c. 459-472
Poetae Christiani Minores. Pars I. Paulini Petricordiae Carmina, rec. M. Petschenig. Orientii Carmina, rec. R. Ellis. Paulini Pellaei Evcharisticos, rec. G. Brandes. Clavdii Marii Victoris Alethia et Probae Cento. rec. C. Schenkl (Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum, 16),
1888
9)
Bethmann, Ludwig Konrad, 1812-1867
Nachrichten über die von ihm für die «Monumenta Germaniae historica» benutzten Sammlungen von Handschriften und Urkunden Italiens, aus dem Jahre 1854,
In
Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde
10)
Hennings, Till
Ostfränkische Sammlungen von Dichtung im 9. Jahrhundert,
In
Nova Mediaevalia. Quellen und Studien zum europäischen Mittelalter, v. 19,
2021
You can display a brief or a full description of the selected records found
1
2